Alienware Aurora Ryzen Edition R10 (2021) Testbericht (2023)

Alienwares Aurora Ryzen Edition R10 (ab 1.079 US-Dollar; im Test 2.577 US-Dollar) ist das Flaggschiff des Unternehmens auf AMD-CPU-BasisGaming-Desktop. Vollständig anpassbar mit den bahnbrechenden Ryzen 5000 „Zen 3“-basierten CPUs von AMD und der AMD- oder Nvidia-Grafik Ihrer Wahl, kann es vom Einsteiger-E-Sport-Tower bis zum 4K-Screamer alles sein. Auch wenn die Leistung unseres Top-Testers keinen Grund zur Beanstandung lässt, verfehlen die Kunststoffverarbeitung und die lauten Kühlventilatoren das Ziel. Zumindest mildert der konkurrenzfähige Preis des R10 den Schlag. Vorausgesetzt, dass die Science-Fiction-Grafik für Sie nicht zu überirdisch wirkt, ist dieses Alienware immer noch eine solide und sichere Wahl für ein Mid-Tower-Gaming-RigCorsair Vengeance i7200bleibt unsere erste Wahl in dieser Preisklasse.

Unheimliche Begegnungen der Alienware-Art

Fans von Science-Fiction-Filmen, die einen Teil der Action suchen, werden mit dem Aurora Ryzen Edition R10 fündig. Sein bauchiges Aussehen ist eindeutig Alienware – eine gerade Kante ist kaum zu finden. Der Turm könnte problemlos in ein futuristisches Filmset passen.

Unsere Experten haben getestet37 ProdukteimKategorie „Desktop-PCs“.Dieses Jahr

Seit 1982 hat PCMag Tausende von Produkten getestet und bewertet, um Ihnen dabei zu helfen, bessere Kaufentscheidungen zu treffen.Sehen Sie, wie wir testen.

Alienware Aurora Ryzen Edition R10 (2021) Testbericht (1)

Der radikale Look des Aurora verzichtet natürlich auf eine universelle Anziehungskraft. MuttergesellschaftDells XPS-Desktop-Towerist konventioneller, allerdings nicht mit AMD-Prozessoren oder den schnellsten Grafikkarten verfügbar.

Mein Testgerät war mit dem Farbschema „Dark Side of the Moon“ von Alienware ausgestattet. Das hauptsächlich weiße Lunar-Light-Chassis, ein Aufpreis von 30 US-Dollar, schmückte das Ryzen-basierte Aurora, als wir es das letzte Mal getestet haben.Ende 2019. Der Turm ist seitdem physisch unverändert.

Ähnliche Produkte

Alienware Aurora Ryzen Edition R10 (2021) Testbericht (2)

Alienware Aurora Ryzen Edition R10 (2021) Testbericht (3)

4,0

Exzellent

Corsair Vengeance i7200

3.299,99 $ bei CorsairSee It

Lesen Sie unseren Testbericht zum Corsair Vengeance i7200

Alienware Aurora Ryzen Edition R10 (2021) Testbericht (4)

3.5

Gut

Alienware Aurora R11

Lesen Sie unseren Testbericht zum Alienware Aurora R11

Alienware Aurora Ryzen Edition R10 (2021) Testbericht (5)

3.5

Gut

Dell XPS Desktop Special Edition (8940)

1.049,99 $ bei DellSee It

Lesen Sie unseren Testbericht zur Dell XPS Desktop Special Edition (8940).

Alienware Aurora Ryzen Edition R10 (2021) Testbericht (6)

3.5

Gut

HP Omen 30L

1.279,99 $ bei HPSee It

Lesen Sie unseren Testbericht zum HP Omen 30L

Alienware Aurora Ryzen Edition R10 (2021) Testbericht (7)

3.5

Gut

MSI ME Aegis Ti5

6.499,00 $ bei AmazonSiehe es

Lesen Sie unseren Testbericht zum MSI MEG Aegis Ti5

Alienware Aurora Ryzen Edition R10 (2021) Testbericht (8)

Der Aurora verfügt über weniger Beleuchtung, als man von einem Alienware-Tower erwarten würde. Das Dark Side of the Moon-Chassis verfügt lediglich über eine Zwei-Zonen-Frontplatte mit einem beleuchteten Ring und einem Alien-Kopf-Logo. Wer Lunar Light anwendet, erhält eine dritte Beleuchtungszone (den vertikalen Alienware-Text auf der rechten Seite). Beleuchtungsfarben und -muster können in der Alienware Command Center-App angepasst werden, hier abgebildet ...

Alienware Aurora Ryzen Edition R10 (2021) Testbericht (9)Alienware Aurora Ryzen Edition R10 (2021) Testbericht (10)

Das 34-Liter-Gehäuse ist mit 18,9 x 8,8 x 17 Zoll (HWD) groß für einen Mid-Tower. Bis auf den inneren Metallrahmen ist alles aus Kunststoff. Konkurrenten mögen dasHP Omen 30Lund der Corsair Vengeance i7200 fühlt sich viel hochwertiger an, eingehüllt in Aluminium und gehärtetes Glas. Alienware ist eine der wenigen Premium-Gaming-Marken, die keine durchsichtigen Gehäusefenster anbietet.

Alienware Aurora Ryzen Edition R10 (2021) Testbericht (11)

Innen: Nicht viel anzusehen, aber durchaus brauchbar

Um in das Innere des Aurora zu gelangen, muss eine Schraube an der Rückseite entfernt und dann der Entriegelungshebel für die linke Seite gezogen werden. Ich empfand den Austausch des Panels als unnötig schwierig; Sie müssen die unteren Clips genau ausrichten.

Alienware Aurora Ryzen Edition R10 (2021) Testbericht (12)Alienware Aurora Ryzen Edition R10 (2021) Testbericht (13)

Der Innenraum sieht überfüllt aus, ist aber recht brauchbar. Der vordere 3,5-Zoll-Schacht und die beiden unteren 2,5-Zoll-Schächte sind leicht zugänglich. Werkzeuglose Caddys vereinfachen den Laufwerkswechsel.

Alienware Aurora Ryzen Edition R10 (2021) Testbericht (14)Alienware Aurora Ryzen Edition R10 (2021) Testbericht (15)

Das Netzteil ist in dieser Konfiguration für 1.000 Watt ausgelegt, eine Steigerung gegenüber den 550 Watt des Basismodells. Es lässt sich an einem Arm nach außen schwenken, um Zugriff auf die Grafikkarte und vier DDR4-Speichersteckplätze zu erhalten. Das ATX-Motherboard mit B550-Chipsatz verfügt über einenM.2-Solid-State-LaufwerkSchlitz in der unteren rechten Ecke.

Alienware Aurora Ryzen Edition R10 (2021) Testbericht (16)

Abgesehen von der Praktikabilität wären der unansehnliche blanke Stahl und die vielfarbigen Drähte im Inneren in einem so teuren Turm inakzeptabel, wenn es nicht über das Fehlen von Gehäusefenstern gäbe. Daher können Sie das Innere nur dann sehen, wenn Sie Upgrades durchführen oder Staub entfernen. Als kleiner Kritikpunkt fehlt dem Aurora der abnehmbare Staubfilter.

Der Lufteinlass des Alienware erfolgt über den Netzteillüfter und einen weiteren Lüfter hinter der Frontplatte. Der AchtkernerRyzen 7 5800XDer Prozessor wird durch einen oben montierten 120-mm-Kühler flüssigkeitsgekühlt. Es gibt einen hinteren Lüfter für die Abluft. Interessanterweise ist dieAMD Radeon RX 6800 XTDie Grafikkarte in meinem Gerät leitet einen Großteil ihrer Abgase durch eine Perforation im linken Panel ab.

Leider ist der Lüfterlärm eine der Gefahren der Aurora. Die Lüfter schienen ständig zu laufen und wurden beim Spielen sogar noch lauter. In einem großen Bereich dürfte dies weniger problematisch sein, aber in einem kleineren Raum, in dem der Ton von den Wänden reflektiert werden kann, habe ich zu einem Headset gegriffen.

Konnektivität in Hülle und Fülle

Neben der anpassbaren Beleuchtung bietet die Vorderseite drei USB 3.2 Gen 1 Typ-A-Anschlüsse (der unterste mit Powershare, der Geräte laden kann, wenn der Tower ausgeschaltet ist), einen USB 3.2 Gen 1 Typ-C-Anschluss (ebenfalls mit Powershare). und separate Kopfhörer- und Mikrofonanschlüsse. Seltsamerweise fehlt eine Headset-Buchse (Kopfhörer-/Mikrofon-Kombination).

Alienware Aurora Ryzen Edition R10 (2021) Testbericht (17)

Auf dem Motherboard finden Sie 10 USB-A-Anschlüsse (einen Version 3.2 Gen 2, drei Version 3.2 Gen 1 und, aus mir unbekannten Gründen, sechs ältere USB 2.0) und einen USB-C 3.2 Gen 2-Anschluss. Audioanschlüsse sind reichlich vorhanden – Mikrofon, Line-In, Line-Out, koaxiales und digitales SPDIF sowie seitlicher, mittlerer und hinterer Surround-Anschluss.

Alienware Aurora Ryzen Edition R10 (2021) Testbericht (18)

Die Radeon RX 6800 XT bietet einen HDMI- und drei DisplayPort-Videoausgänge, typische Ausgänge für eine High-End-Karte mit zwei Steckplätzen heutzutage.

Alienware Aurora Ryzen Edition R10 (2021) Testbericht (19)

Über die leeren PCIe-x4-Steckplätze ist es möglich, weitere Konnektivität hinzuzufügen. Glücklicherweise sind die Antennen für die Wireless-Karte des Aurora in das Gehäuse integriert und ragen nicht heraus. Die Killer AX1650x-Karte meines Modells unterstützt Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.

Beam Me Up: Benchmarking des Ryzen 5000 Aurora

Der hier gezeigte Aurora Ryzen Edition R10 für 2.577 US-Dollar ist mit einem Octo-Core Ryzen 7 5800X (3,8 GHz Basis, bis zu 4,7 GHz Boost), einer 16 GB Radeon RX 6800 XT-Karte, 32 GB Dual-Channel-DDR4-Speicher bestens für 4K-Gaming ausgestattet. eine 1-TB-NVMe-SSD für das Betriebssystem Windows 10 Home und eine 2-TB-Festplatte. Etwas, das Alienware im Aurora, während ich das schreibe, nicht anbietet, sind PCI-Express-4.0-Solid-State-Laufwerke, obwohl beworben wird, dass sie diese unterstützen. PCIe 4.0-Laufwerke hätten Teil der Technologieaktualisierung sein sollen, um die Vorteile der neuesten AMD-Plattform voll auszuschöpfen.

Alienware ist eine der wenigen großen Marken, die einen High-End-AMD-Gaming-Desktop anbietet. Corsair ist mit 2.499 US-Dollar ein weitererRache a7200, obwohl es nur 16 GB RAM hat und bei einem bleibtGeForce RTX 3070. Zum Intel-Bereich gehört auch AlienwareAurora R11, den ich online mit einem Core i9-10900K und einem Preis von 3.309 US-Dollar eingepreist habeGeForce RTX 3080. Das Hinzufügen derselben Karte zu meinem Aurora Ryzen Edition R10 brachte es auf nur 2.871 $. Außerdem habe ich den HP Omen 30L für 2.989 US-Dollar bei Amazon mit einem Core i9-10850K und einer GeForce RTX 3080 gefunden. Alles in allem ist der Aurora, den ich teste, preislich mehr als konkurrenzfähig.

Ich wünschte nur, dass die Standardgarantie länger als ein Jahr wäre. Bei einem so teuren Turm lohnt sich ein Upgrade auf zwei oder drei Jahre. Dell bietet monatliche Support-Abonnements an, falls Sie nicht im Voraus zusätzliches Geld bezahlen möchten, obwohl diese auf lange Sicht teurer sein können. (Zum Beispiel beträgt die zweijährige Einzelgarantie 195 US-Dollar; das monatliche Abonnement für 9,79 US-Dollar würde sich im gleichen Zeitraum auf 235 US-Dollar belaufen.)

Wenn Sie ein begrenztes Budget haben, könnten Sie das Basismodell der Aurora Ryzen Edition R10 für 1.079 US-Dollar in Betracht ziehen; Es ist sechskernigRyzen 5 5600Xist vielversprechend, aber der Rest der Ausstattung – eine blutleere Radeon RX 5300 mit 3 GB, dürftige 8 GB Arbeitsspeicher und eine altmodische 1-TB-Festplatte anstelle einer SSD – machen es nur zu einem Scherz. Moderate Upgrades auf 6 GBGeForce RTX 3060 Ti, 16 GB RAM und eine Kombination aus 512 GB SSD und 1 TB Festplatte bringen es auf 1.734 US-Dollar. Die werkseitige Anpassung ist ein wichtiges Verkaufsargument für die Aurora.

Für unsere Benchmark-Tests habe ich den Aurora Ryzen Edition R10 mit den unten aufgeführten Gaming-Desktops verglichen. Sie sind allesamt Schwergewichte mit Acht- oder Zehn-Kern-Prozessoren und erstklassiger Grafik. Das Einzige, was in dieser Rezension noch nicht erwähnt wurde, ist das RoboCop-ähnliche SpielMSI Aegis Ti5, der möglicherweise der einzige PC hier ist, der diesen in puncto Design in den Schatten stellt.

Alienware Aurora Ryzen Edition R10 (2021) Testbericht (20)

Dell bietet beim Aurora Ryzen Edition R10 keine werkseitige CPU-Übertaktung an. Manuelles Übertakten ist mit der Alienware Command Center-App möglich, ich habe jedoch für unsere Benchmarks alle Einstellungen auf ihren Standardwerten belassen. (Basierend auf unseren Übertaktungserfahrungen mit den Ryzen 5000-Chips können Sie mit minimalen Zuwächsen rechnen; diese Chips werden ab Werk fast so weit ausgelastet, wie sie können.)

Speicher-, Medien- und CPU-Tests

Unser erster Benchmark ist ULs PCMark 10, eine Bewertung der Gesamtsystemleistung, die verschiedene reale Produktivitäts- und Inhaltserstellungs-Workflows simuliert. Der Aurora Ryzen Edition R10 erzielte außergewöhnliche 8.431 Punkte, mehr als das Doppelte dessen, was wir für einen guten Wert halten, und deutlich über den 7.566 Punkten des MSI und den 7.106 Punkten des Dell XPS Tower. (Es gibt kein Balkendiagramm, da die anderen Geräte den Test nicht bestanden haben, was bei High-End-Hardware gelegentlich vorkommt.Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Desktops testen.)

Als nächstes folgen zwei CPU-zentrierte Tests: Cinebench R15 belastet alle verfügbaren Prozessorkerne und Threads, während ein komplexes Bild gerendert wird, während wir in unserem Handbrake-Videobearbeitungstest sehen, wie lange es dauert, ein 12-minütiges 4K-Video auf 1080p herunterzutranskodieren.

Alienware Aurora Ryzen Edition R10 (2021) Testbericht (21)Alienware Aurora Ryzen Edition R10 (2021) Testbericht (22)

Obwohl sein Ryzen 7 5800X zwei Kerne weniger als seine Core i9-Konkurrenten hat, konnte der Aurora gut mithalten und den achtkernigen Core i7 XPS umhauen. Das entspricht dem, was wir wann gesehen habenÜberprüfung dieser Prozessoren.

Der letzte Test in diesem Abschnitt betrifft die Fotobearbeitung: Wir verwenden eine Version von Adobe Photoshop Creative Cloud von Anfang 2018, um 10 komplexe Filter und Effekte auf ein Standard-JPEG-Bild anzuwenden, wobei wir jeden Vorgang zeitlich festlegen und die Gesamtsumme addieren. Dieser Test ist nicht so CPU-fokussiert wie Cinebench oder Handbrake und bringt die Leistung des Speichersubsystems, des Speichers und der GPU ins Spiel.

Alienware Aurora Ryzen Edition R10 (2021) Testbericht (23)

Der R10 schnitt hier gut ab, er hatte nur ein paar Sekunden Rückstand auf das Tempo.

Grafik- und Spieletests

Unsere ersten beiden Benchmarks in diesem Abschnitt verwenden Spielesimulationen, um die 3D-Leistung eines Systems zu bewerten. Im 3DMark von UL führen wir zwei DirectX-11-Tests durch: Sky Diver (leicht, läuft mit integrierter Grafik) und Fire Strike (anspruchsvoller, für Gaming-PCs). Superposition von Unigine Corp. verwendet eine andere Rendering-Engine, um eine komplexe 3D-Szene zu erstellen und durch sie zu schwenken.

Alienware Aurora Ryzen Edition R10 (2021) Testbericht (24)Alienware Aurora Ryzen Edition R10 (2021) Testbericht (25)

Sein Ryzen-Prozessor verschaffte dem Aurora R10 einen großen Vorteil in den 3DMark-Tests; es übertraf sogar dieGeForce RTX 3090-ausgestattete Aurora R11. Realistisch gesehen zeigt der Superposition 1080p-Test jedoch, dass seine Radeon RX 6800 XT auf Augenhöhe mit der GeForce RTX 3080 GPU in den Towern Corsair und MSI liegt.

Bei unseren letzten Tests handelt es sich um echte Spiele. Wir verwenden die integrierten Benchmarks in Far Cry 5 und Rise of the Tomb Raider bei drei verschiedenen Bildschirmauflösungen; Far Cry 5 verwendet DirectX 11, während wir das Lara Croft-Abenteuer auf DirectX 12 umstellen.

Alienware Aurora Ryzen Edition R10 (2021) Testbericht (26)Alienware Aurora Ryzen Edition R10 (2021) Testbericht (27)

Die Geschichte ist ähnlich; Der Aurora Ryzen Edition R10 liegt auf Augenhöhe mit den Corsair- und MSI-Towern und der Aurora R11 liegt knapp vorne. Die Zahlen sind für 4K-Gaming herausragend.

Das heißt, es sind nur zwei Spiele. Wenn Sie vorhaben, Geld für eine GPU der Spitzenklasse auszugeben, lesen Sie unseren vollständigen ArtikelRadeon RX 6800 XTÜberprüfen Sie, ob es für Sie die bessere Wahl ist als die GeForce RTX 3080.

High-End-AMD-Gaming mit Kompromissen

Der Aurora Ryzen Edition R10 ist ein großartiges Beispiel dafür, wie gut die neueste Plattform von AMD ist. Sie übertrifft den Intel-basierten Aurora R11 von Alienware und ist dabei günstiger. Das ist die Definition einer Win-Win-Situation.

Alienware Aurora Ryzen Edition R10 (2021) Testbericht (28)

Allerdings fühlt sich die Kunststoffkonstruktion dieses Alienware nicht sehr hochwertig an, da es der starken Konkurrenz durch die Türme aus Aluminium und gehärtetem Glas ausgesetzt ist, die normalerweise in seiner hohen Preisklasse zu finden sind. Auch seine Kühlventilatoren könnten leiser sein. Aber keines dieser Probleme ist ein Hingucker, insbesondere wenn Sie auf der Suche nach einem einzigartigen Aussehen und dem neuesten Silizium von AMD sind. Der Aurora Ryzen Edition R10 ist preislich konkurrenzfähig und ab Werk anpassbar und eine vernünftige, wenn nicht sogar herausragende Wahl unter den High-End-Gaming-Mid-Tower-Modellen.

Alienware Aurora Ryzen Edition R10 (2021)

3.5

Sehen Sie es bei Dell für 1.028,99 $

Grundkonfigurationspreis 1.079,00 $

Vorteile

  • Hervorragende Allround-Leistung

  • Konkurrenzfähiger Preis

  • Ab Werk anpassbar

  • Viele Häfen

Mehr sehen

Nachteile

  • Laute Kühlventilatoren

  • Science-Fiction scheint nicht jedermanns Sache zu sein

  • PCIe 3.0, nicht 4.0, Solid-State-Laufwerke

Das Fazit

Alienwares Neustart des Aurora Ryzen Edition R10 im Jahr 2021 bringt AMDs neuesten Ryzen 5000-Power-Chip für High-End-Gamer, auch wenn dessen Kunststoffkonstruktion nicht jedem gefallen wird.

Lab Report<\/strong> to get the latest reviews and top product advice delivered right to your inbox.","first_published_at":"2021-09-30T21:24:30.000000Z","published_at":"2022-08-31T18:36:19.000000Z","last_published_at":"2022-08-31T18:36:16.000000Z","created_at":null,"updated_at":"2022-08-31T18:36:19.000000Z"})" x-show="showEmailSignUp()">

Gefällt Ihnen, was Sie gerade lesen?

Melden Sie sich an fürLaborberichtum die neuesten Bewertungen und Top-Produkttipps direkt in Ihren Posteingang zu erhalten.

Dieser Newsletter kann Werbung, Angebote oder Affiliate-Links enthalten. Wenn Sie einen Newsletter abonnieren, erklären Sie sich damit einverstandenNutzungsbedingungenUndDatenschutzrichtlinie. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.


Danke für's Registrieren!

Ihr Abonnement wurde bestätigt. Behalten Sie Ihren Posteingang im Auge!

Melden Sie sich für andere Newsletter an

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Terence Hammes MD

Last Updated: 11/14/2023

Views: 6097

Rating: 4.9 / 5 (69 voted)

Reviews: 84% of readers found this page helpful

Author information

Name: Terence Hammes MD

Birthday: 1992-04-11

Address: Suite 408 9446 Mercy Mews, West Roxie, CT 04904

Phone: +50312511349175

Job: Product Consulting Liaison

Hobby: Jogging, Motor sports, Nordic skating, Jigsaw puzzles, Bird watching, Nordic skating, Sculpting

Introduction: My name is Terence Hammes MD, I am a inexpensive, energetic, jolly, faithful, cheerful, proud, rich person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.